Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für Datenverarbeitung ist: MedAH Medizintechnik GmbH, Bründlweg 3, 2751 Hölles, Österreich.

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter.

Wenn Du per Social-Media wie zB: Live-Chat, WhatsApp oder Facebook-Messenger mit uns in Kontakt trittst, werden deine Kontaktdaten sowie IP-Adresse an den Dienstleister übermittelt und dort gespeichert, zudem werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert.

Kontakt per SMS oder Fax ist nicht möglich.

Personenbezogene Daten

Dies sind alle unsere registrierten Nutzer bezogenen persönlichen Daten, wie Name, Wohnort, Email, Telefon.
Nicht beinhaltet sind hier anonyme Daten, die dieser Person nicht zugeordnet werden, wie zum Beispiel Statistik-Daten.

Nutzung personenbezogener Daten

Für zahlreiche Funktionen auf unserer Seite ist es nötig, ein Konto zu erstellen. Bei der Registrierung sind persönliche Daten wie Name, Email und Wohnort wahrheitsgemäß anzugeben. Sobald die Registrierung durchgeführt wurde, können registrierte Benutzer Bestellungen senden und viele weitere Funktionen nutzen.

Es ist unbedingt nötig eine funktionierende persönliche Email Adresse anzugeben, da ansonsten keine Konto-Freischaltung oder Bestellbestätigung erfolgen kann. Bitte prüfe eventuell Deinen Spam Ordner, wenn Du keine Email erhalten hast und setze unseren Absender auf die Liste vertrauenswürdiger Absender.

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name und Anschrift des Käufers sowie die ausgewählten Waren und das Kaufdatum.

Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme:

  • der Übermittlung von Name, der Kreditkartennummer oder Kontonummer an abwickelnde Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zweck der Abbuchung des Einkaufspreises.
  • der Übermittlung von Name und Anschrift an die Post AG für den Paketversand
  • der Übermittlung der E-Mailadresse an die Post AG für die Übermittlung der Paketnummer zur Sendungsverfolgung
  • der Übermittlung der Daten an die Buchhaltung und an die Buchhaltungssoftware
  • Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Zahlungsdaten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten „Name“, „Anschrift“, „gekaufte Waren“ und „Kaufdatum“ werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmung des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Schutz der Daten

Wir nutzen höchste und modernste Sicherheitsstandards zum Schutz aller Daten auf den Servern.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Du dies nicht wünschst, so kannst Du in unserem Cookie-Banner (Cookie Manager) bestimmte Cookies deaktivieren oder Du deinen Browser so einrichten, dass er Dich über das Setzen von Cookies informiert und Du dies nur im Einzelfall erlaubst.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Cookie Einstellungen öffnen

Google reCAPTCHA

Zum Schutz Deiner Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck werden Deine Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Deine IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google findest du unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Webstatistik-Analyse

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Im Rahmen von „Google Analytics“ werden Cookies auf Ihrem Computer gesetzt, um Ihre Benutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Wir haben mit Google einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden anonymisiert, bevor sie auf Google-Server gespeichert werden, sodass eine Zuordnung zu einem Computer nicht mehr möglich ist. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google benutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Sie können die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung der anonymisierten Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de . Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen
dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Google Dienste

Google erfasst gerätespezifische Informationen, beispielsweise das Modell der von dir verwendeten Hardware, die Version des Betriebssystems, eindeutige Gerätekennungen und Informationen über das Mobilfunknetz einschließlich Deiner Telefonnummer. Google verknüpft Deine Gerätekennungen oder Telefonnummer gegebenenfalls mit Deinem Google-Konto.

Wenn Du Google-Dienste nutzt, erfassen und verarbeiten wir möglicherweise Informationen über Deinen tatsächlichen Standort. Wir verwenden zur Standortbestimmung verschiedene Technologien, wie IP-Adressen, GPS und andere Sensoren, die Google beispielsweise Informationen über nahe gelegene Geräte, WLAN-Zugangspunkte oder Mobilfunkmasten bereitstellen.

Bewertungen von Trustpilot

Um unsere Kunden besser kennen zu lernen, verwenden wir die Bewertungsplattform vom Anbieter Trustpilot A/S, Pilestræde 58, 5, 1112 Kopenhagen, Dänemark. Du kannst freiwillig über Trustpilot eine Bewertung abgeben. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO (“Einwilligung”).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei TrustPilot: http://de.legal.trustpilot.com/end-user-privacy-terms.

Rechte als Betroffener

Dir steht grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Du glaubst, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst Du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Für Österreich ist dies die österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: ta.vg.bsdobfsctd-163d63@bsd, Web: https://www.dsb.gv.at/.

Bei Fragen erreichst du uns unter folgenden Kontaktdaten:

Warenkorb
Nach oben scrollen